Stammtisch im Roten Turm

Stammtisch im Roten Turm

Strategie, Termine, Ideen – und vielleicht auch das ein oder andere Getränk: Der Wasserburger Block trifft sich zum Stammtisch!

Ab jetzt heißt’s regelmäßig: Politik trifft Wirtshaus – und alle Wasserburgerinnen und Wasserburger sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren, mitzulachen oder einfach zuzuhören.

👉 Termine: immer Mittwochs, 19:30 Uhr im Roten Turm
Kommt vorbei – wir beißen nicht, wir reden nur (meistens 😉).

#Wasserburg #WasserburgerBlock #Stammtisch #PolitikMitHerz #Kommunalwahl2026 #Miteinander #Wirtshauskultur

Kennenlernen beim Eisstockschießen

Kennenlernen beim Eisstockschießen

Am 08.03.2026 finden die Kommunalwahlen zur Wahl des neuen Stadtrates statt. Damit sich alle Kandidaten der Freien Wähler – Wasserburger Block kennenlernen können, haben wir in der Eisstockbahn im Wintertraum 2025 zwei Termin fest vereinbart. Wir treffen uns am Mittwoch, den 26.11.2025 ab 19.00 bis 21.00 Uhr zum Eisstockschießen. Der zweite Termin findet am Sonntag, den  14.12.2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Wir hoffen, dass wir einigermaßen schönes Wetter haben – dann steht der Gaudi und dem Kennenlernen nichts mehr im Weg.

Ein Urgestein verabschiedet sich

Ein Urgestein verabschiedet sich

Markus Pöhmerer, wahrlich ein Urgestein der Wasserburger Kommunalpolitik, legte am 30.07.2025 sein Amt als Stadtrat nieder. Pöhmerer war 38 ½ Jahre Stadtrat in Wasserburg. Fast ein halbes Leben. In dieser Zeit hatte er nahezu alle erdenklichen Ämter eines Kommunalpolitikers inne. Erstmals gewählt wurde Pöhmerer am 01.05.1984 und war mit einer kurzen Pause dann bis 2025 durchgehend Stadtrat in seiner geliebten Heimatstadt. Melitta Pöhmerer hielt in dieser langen Zeit immer den Rücken frei, damit sich Markus Pöhmerer seinen Aufgaben als Stadtrat widmen konnte. Am gestrigen Donnerstag verabschiedeten viele Mitglieder der Wählervereinigung Freie Wähler – Wasserburger Block ihren Stadtrat.

Markus Pöhmerer in den verdienten Ruhestand. Vor der Stadtratsitzung am Donnerstag bedankte sich Vorstand Karin Heienbrock bei Melitta und Markus Pöhmerer und überreichte ein kleines Präsent. Im Anschluss wurde Markus Pöhmerer vom Bürgermeister der Stadt Wasserburg mit einem kleinen Rückblick auf Pöhmerers kommunalpolitischen Wirken verabschiedet. Als Nachrücker für Pöhmerer wurde im Anschluss Sepp Christandl vom Bürgermeister vereidigt.

Wir wünschen unserem Markus alles erdenklich Gute zum Einstand in seinen kommunalpolitischen Ruhestand und danken für die geleistete Arbeit.

 

Sonntagsspass für die Jüngsten

Sonntagsspass für die Jüngsten

In 2025 feiert das Wasserburger Ferienprogramm sein 40-jähriges Bestehen. Am heutigen Sonntag wurde dieses Jubiläum groß gefeiert. In der Wasserburger Hofstatt organisierte das Organisationsteam Irene Blüml, Armin Sinzinger, Werner Gartner, Edith Stürmlinger und Bettina Knopp eine große Sause für die Jüngsten der Bevölkerung. An vielen Stationen konnten die jungen Besucher vielerlei Herausforderungen bewältigen. Ob Radparcour, Basketball, Fußball, Innsekt, Modelbauverein oder viele andere Vereine oder Institutionen machten für diese Veranstaltung einen kleinen Stand auf um die Besucher zu unterhalten. Selbstverständlich besuchte Georg Gäch, unser Bürgermeisterkandidat und seine Partnerin Claudia Schaber diese Veranstaltung.