


Nationenfest 2017
24.Juni 2017 | Nationenfest mit bestem Wetter und vielen Besuchern
Auch in diesem Jahr waren die Freien Wähler Wasserburgen Block mit einem Stand beim Nationenfest dabei. Es gab am Stand frisch gebackene Auszogne, Kaffee und Eistee. Bei bestem Wetter und vielen Besuchern war es für uns ein bunter, schöner und friedlicher Tag, den wir mit vielen verschiedenen Nationen feiern konnten.
Unsere Besucher freuten sich wieder über das Glücksrad mit kniffligen Bildausschnitten von Wasserburg und hatten viel Spaß beim rätseln.
Drei glückliche Gewinner konnten wir ebenfalls aus der Losbox ziehen, die nun bei einer Sonderführung beim Weinfest dabei sein dürfen. Wir gratulieren herzlich!
• Duggu Cicek
• Antonia Gottwald
• Stefan Schürer

Süddeutsche war eine Reise wert
Freien Wähler-Wasserburger Block mit informativem Ausflug nach München

Der eigentliche Hauptteil, die Führung durch die Druckerei, war nicht weniger interessant. Unter der Leitung von H. Vetter, einem der 300 Betriebsangehörigen, erkundeten die wissbegierigen Besucher hautnah die verschiedenen Stationen, die von der Papieranlieferung bis zur Fertigstellung der gedruckten Zeitung durchlaufen werden müssen.
Beeindruckt haben auch die Auszeichnungen, die der „Süddeutsche Verlag“ für herausragende Druckarbeit verliehen bekam.
Nach der über zweistündigen Führung kehrten die Teilnehmer zur Brotzeit in einem Biergarten ein, um in fröhlicher Runde über das Erlebte weiter zu diskutieren. Man war sich einig, einen Ausflug mit vielen spannenden Höhepunkten erlebt zu haben.
Besonderer Dank galt vor allem Armin Sinzinger, der die Fahrt organisiert und geleitet hatte und alle wieder unversehrt nach Hause brachte.
MB/Foto: SZ

Schafkopf für den guten Zweck

Sie wollen nicht nur spielen, sie wollen auch helfen: Wasserburger übergeben Spende
Sie wollen nicht nur spielen … sie wollen auch helfen! Und zwar diesmal dem Förderverein des Betreuungszentrum Rottmoos: Die Wählergemeinschaft Freie Wähler und Wasserburger Block veranstalten seit acht Jahren die Wasserburger Stadtmeisterschaft im Schafkopf. Weiterlesen auf Wasserburger Stimme
Souveräner Stadtmeister 2017: Georg Lovei!

Das ist in den bisherigen acht Meisterschaftsjahren noch keinem Wasserburger Stadtmeister gelungen, diesen Titel ein zweites Mal zu erringen: Stadtmeister im Jahr 2017 wurde mit einem Rekordergebnis von 168 Punkten Georg Lovei aus Wasserburg! Mit diesem souveränen Sieg holt Lovei den Wanderpokal wieder in die Innstadt zurück. Dieses grandiose Rekordergebnis der Meisterschaft ist in jedem Fall auch dem Rekordtagesergebnis von 80 Punkten geschuldet. 52 Punkte hinter dem Stadtmeister belegte mit 116 Punkten Uli Wagenstetter aus Soyen den zweiten Platz. Dicht gefolgt mit nur zwei Punkten Rückstand belegte Josef Wohlmuth aus Steinhöring den dritten Platz. Weiterlesen auf Wasserburger Stimme

Stadtmeistertitel im Schafkopf an Wasserburger

Von rechts: Sepp Wohlmuth – Dritter Platz, Georg Lovei – Stadtmeister, Uli Wagenstetter – Vizemeister und Armin Sinzinger
Achte Veranstaltung der Freien Wähler – Wasserburger Block wieder Spitze
Am 07.04.2017 endete das beliebte Kartenturnier wieder mit einigen Rekorden. Erstmals wurde das Turnier von 109 verschiedenen Mitspielern besucht. 66 Spieler davon trugen sich mit einem verwertbaren Ergebnis in die Endabrechnung ein. Die restlichen 43 Spieler haben an einem oder zwei Veranstaltungstagen das Turnier um die Schafkopfkrone besucht. Um in die Wertung einzugehen ist der Besuch von mindestens drei von insgesamt fünf Spieltagen erforderlich. Über die gesamte Spielzeit wurden 14 Toutspiele bei der Spielleitung angemeldet. Zwei davon wurde die Spielerlaubnis vom Leiter der Meisterschaft verwehrt. Alle anderen wurden vom jeweiligen Spieler gewonnen.
Während der beliebten Warmspielzeit vor Beginn des jeweiligen Spieltages wurde sogar ein Si gespielt. Den letzten Spieltag der Meisterschaftsrunde gewann mit 34 Punkten Johann Mangstl. Tobias Anton erreichte mit 30 Punkten den zweiten Platz, dicht gefolgt von Hans Oberkandler mit 28 Punkten. Die drei Tagessieger wurden jeweils mit einem Geldpreis ausgezeichnet. Nach der Ehrung der Tagessieger wurden die Bekanntgabe des Stadtmeisters und die beiden nächstplatzierten Spieler angekündigt.
Bevor diese jedoch bekannt gegeben worden sind, zeichnete der Spielleiter die bestplatzierten Damen mit einem Geldpreis aus. Maria Weiss aus Edling wurde mit insgesamt 48 erspielten Punkten die Beste Dame des Gesamtturniers. Dicht gefolgt von Heidi Oberhuber aus Wasserburg mit 46 Punkten. Iim Anschluss kündigte Armin Sinzinger die drei Sieger der diesjährigen Stadtmeiserschaft an. Stadtmeister in Jahr 2017 wurde mit einem Rekordergebnis von 168 Punkten Georg Lovei aus Wasserburg. Mit diesem souveränen Sieg holt Lovei den Wanderpokal wieder in die Innstadt zurück.
Dieses grandiose Rekordergebnis der Meisterschaft ist in jedem Fall auch dem Rekordtagesergebnis von 80 Punkten geschuldet. 52 Punkte hinter dem Stadtmeister belegte mit 116 Punkten Uli Wagenstetter aus Soyen den zweiten Platz. Dicht gefolgt mit nur zwei Punkten Rückstand belegte Josef Wohlmuth aus Steinhöring den dritten Platz der Stadtmeisterschaft. Alle drei wurden aus der Hand vom Spielleiter mit einem großzügigen Geldbetrag ausgezeichnet. Als sichtbares Zeichen der Stadtmeisterehre wurde an Georg Lovei noch der Wanderpokal überreicht.
In den bisherigen acht Meisterschaftsjahren war es noch keinem Stadtmeister gelungen, diesen Titel ein zweites Mal zu erringen.
Abschließend bedankte sich der Organisator und Spielleiter Armin Sinzinger für ein harmonisches und konfliktfreies Turnier bei allen Teilnehmern. Auch vergas Sinzinger nicht, den Wirtsleuten für die Heimstatt und den Sponsoren für die Unterstützung zu danken. Sinzinger bestätigte, dass für das neunte Stadtmeisterschaftsturnier in 2018 wieder alle Teilnehmer persönlich eingeladen werden.
Neueste Kommentare