
Führungswechsel in der Stadtmeisterschaftsrangliste
Die Führung, welche ein Mitspieler mit einem Rekordergebnis am zweiten Spieltermin errungen hat, musste dieser mit dem Spieltag am Wochenende wieder abgeben. Diese hat zumindest bis zum nächsten Spieltag Uli Wagenstetter inne. Bisher lieferte Wagenstetter konstant positive Spielergebnisse ab. Demnach kommt es nun auf die beiden letzten Meisterschaftsrunden an, um letztlich den Meistertitel zu erringen.
Wer bei den beiden letzten Spieltagen noch teilnehmen möchte, kann dies gerne tun. Zu einem verwertbaren Ergebnis in der Meisterschaft werden dann diese Teilnahmen nicht mehr ausreichen. Um in die Endabwertung der Stadtmeisterschaft zu gelangen, ist die Teilnahme an mindestens drei Spieltagen erforderlich. Trotzdem kann das Mitspielen lukrativ sein. Die drei Besten jedes Spieltages werden mit einem ansehnlichen Geldpreis belohnt. Außerdem erhält der Tischbeste einen „Naturalpreis“ in Form einer Kochsalami. Anmeldungen für den Spieltag sind nicht erforderlich. Der nächste Turniertag findet am Freitag, den 31.03.2017 in der Klosterschänke Attel statt.

Andreas Zeller (Tagessieger), Tobias Anton (Drittplatzierter), Hans Gartner (Zweitplatzierter) und Armin Sinzinger.
Neueste Kommentare